FLVW – wofür steht das?

FLVW steht für Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V. . aber was ist das nun genau und was hat der mit dem Zeltlager zu tun, für das wir hier werben?
Die Antwort ist ganz einfach.
Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen ist, wie der Name sagt, ein Verband in Westfalen. Der FLVW hat seinen Sitz in Kamen, in der Nähe von Dortmund. Bekannter dürfte vielleicht der Begriff „SportCentrum Kaiserau“ sein.
Dem Verband sind 29 Kreisverbände untergeordnet, wie bsp. Gelsenkirchen, Herne, Dortmund, Unna und Hamm.
Er erstreckt sich über Westfalen und ist mit dem Niederrhein sowie dem Mittelrhein dem Westdeutschen Fußballverband (WDFV) untergeordnet, welcher wiederum dem DFB und dem Deutschen Leichtathletikverband untergeordnet ist. Der Verband ist außerdem für den hier bekannten Amateurligaalltag bis hin zur Oberliga verantwortlich.
Seit ewigen Jahren bietet der FLVW diese Ferienfreizeit an, um sportbegeisterten Kindern eine weitere Plattform für soziales Miteinander zu bieten.
Der Koordinator im Hause des FLVW heißt Jörg Schramm, welcher die Freizeit schon seit einigen Jahren mit organisiert und auch besucht.
Dem FLVW ist es wichtig, dass nur qualifizierte Betreuer mit an Bord sind. Daher bietet der Verband einige Schulungsmaßnahmen an und achtet bei der Betreuerauswahl besonders darauf, dass diese im Vorfeld schon mal mit Kindern gearbeitet oder im ehrenamtlichen mit Kindern zu tun haben.
Der FLVW überlässt hier also nichts dem Zufall.

Logo Neu

You may also like...