Was geht ab in Landenhausen?

Sommerferiencamp
Actionurlaub für Kinder von 9 – 13 Jahren


 Landenhausen ist nicht nur ein Sommerzeltlager. Für uns Betreuer ist Landenhausen eine Bestimmung. Unser Ziel ist, den Kindern 14 abwechslungsreiche und spannende Tage zu bieten. Deswegen versuchen wir jedes Jahr ein abwechslungsreiches und spannendes Programm aufzubauen.

Hier mal ein paar Beispiele unseres umfangreichen Repertoires

Mini-WM:
Mini WM 2Einer der wenigen Programmpunkte, der zeitlich immer gesetzt ist, ist die Mini-WM. Samstagabend nach der ersten warmen Mahlzeit des Zeltlagers bauen wir Betreuer die Felder auf und lassen die Kinder in altersausgeglichenen Teams für für Länder spielen, die sie selber wahrscheinlich nicht kennen, wie Burkina Faso oder Laos.
Gespielt wird das Ganze wie in Echt – Gruppenphase und KO-System.
Wir lassen es uns im Finale auch nicht nehmen, alle um das Feld zu versammeln und die Kinder, wie im Fernseher, einlaufen zu lassen.
Das siegreiche Team wird im Anschluss lobend im Tagebuch erwähnt und darf zum Ende der Freizeit eine Urkunde mit nach Hause nehmen.
Mini WM 1

Freizeitpark:
IMG_2349 Ein absolutes Highlight, das auf keinen Fall fehlen darf, Nach dem Frühstück geht es neu eingekleidet ins ca. 80 km entfernte Steinau. Die Einwohner behaupten, dass die Gebrüder Grimm zumindest zeitweise dort gewohnt haben. Aber das ist nicht der Grund, warum wir dort hinfahren. Unser Ziel ist der Freizeitpark mit Sommerrodelbahn, Autoscooter, Trampolin, Wasserrutsche, kleinem Streichelzoo und vieles mehr. Die Kinder können sich den ganzen Tag in Kleingruppen  im Park amüsieren, bevor es dann rechtzeitig zum Abendbrot wieder zurück nach Landenhausen geht, wo dann auch noch eine Überraschung auf die Kinder wartet.

IMG_2400 IMG_2401 IMG_2503 IMG_2336 IMG_2319

 

Disco:

IMG_2012  Ein absolutes Muss für jede Freizeit. Nach dem Abendbrot verwandelt sich der Platz in Windeseile in eine Open Air Disco. Wenn dann unser DJ Tim auflegt, bleibt niemand lange ruhig sitzen. Die neuesten Hits aber auch alte bekannte Klassiker gehören zum umfangreichen Repertoire. Und natürlich werden auch Musikwünsche angenommen. Wenn dann noch unserer Animateure (Betreuer) zum mitmachen auffordern, brennt im wahrsten Sinne des Wortes ganz Landenhausen. Und auf der Abschiedsparty warte natürlich auch wieder eine Überraschung auf die Kinder.

IMG_1959 IMG_1982 IMG_2005

 

Lagerfeuer:  

DSCF2151 [800x600]  Das gibt es nur noch bei uns in Landenhausen. Gemeinsam wir im Wald Holz gesucht und sich um das große Lagerfeuer versammelt. Es werden Geschichten erzählt und wenn die Stimmung es erlaubt auch alte Lagerfeuerlieder gesungen. Hier tun sich insbesondere die älteren Betreuer hervor, die zwar nicht immer schön dafür aber umso lauter singen können. Und einige der alten Lieder kennen sogar unsere Kinder. Natürlich gehört zu einem solchen Lagerfeuer auch selbstgemachtes Stockbrot.

 

Nachwanderung: Unsere Nacht der Langen Messer. Schon nach dem Abendbrot herrscht auf dem ganzen Platz eine gewisse Unruhe. Nach und nach verschwinden die Betreuer. Und dann geht es endlich los. Gruppenweise werden die Kinder losgeschickt, um sich dem großen Abenteuer Wald zu stellen. Was leuchtet den da, was war das denn und oh Schreck, was bewegt sich denn da und wer kommt denn da aus dem Wald gerannt. Abenteuer pur für die Kinder. Aber keine Angst liebe Eltern, wir Betreuer sind auch da nicht weit weg und achten darauf, dass den Kindern nichts passieren kann.

 

Mottotag: In der Mitte der Freizeit benehmen sich die Betreuer auf einmal recht seltsam und sind verkleidet. Mal aus Cowboy und Indianer, mal als Chinesen oder Ritter, Piraten, Detektive oder Supermänner. Dann haben wir unseren Mottotag. Den ganzen Tag haben wir Aktionen, die sich um eines dieser Mottos drehen.

 

Schlag den Betreuer:

IMG_2132 IMG_2136  Hier geht es Betreuer gegen Kind. In diversen Wettkämpfen treten die Kinder gegen die Betreuer an. Ob Kartenpusten, Stift in Flasche, Wattepusten, Eierlaufen  jedes Team der Kinder muss gegen einen Betreuer antreten, wobei nach jeder Runde neu gelost wird, welcher Betreuer zu welchem Spiel antreten muss.

IMG_2147 IMG_2152 IMG_2170

 

Fußballgolf:

  Hier muss das Runde ins Eckige, wobei des eckige auch mal rund sein kann. Die Regeln sind ähnlich wie beim Minigolf. Nur dass wir hier mit einem Fußball spielen und der Ball mit dem Fuß von A nach B transportiert werden muss. Fußballerisches Talent wird dabei aber nicht benötigt. Vielmehr brauch man Taktik und Gefühl, um die verschiedenen Hindernisse zu bewältigen und den Ball am Ende auf den richtigen Platz zu bringen.

 

Lagerolympiade: In diesem Spiel geht es darum in Gruppen möglichst viele Punkte an den verschieden Stationen zu sammeln, um am Ende die Lagerolympiade zu gewinnen.  Aber die Stationen haben es in sich. Federballweitwurf, Tischtennisbälle abschießen oder Seilchenspringen sind  nur ein paar Beispiele.

 

Apple un en Ei: Ein Spiel bei dem auch die Dorfbewohner mitmachen müssen. Die Kinder bekommen von uns ein rohes Ei und einen Apfel. So ausgestattet schicken wir sie gruppenweise ins Dorf. Dort müssen sie dann versuchen das Ei und den Apfel bei den Dorfbewohnern zu ta,uschen. Dieses Tauschobjekt müssen sie dann versuchen, erneut zu tauschen usw.. Am Ende bringen sie dann ihre Tauschobjekte zurück zum Zeltplatz, wo von einer professionellen Jury die besten Tauschobjekte ermittelt werden. Die erbeuteten  Sachen dürfen die Kinder natürlich behalten.  Neben Süßigkeiten und sonstigen Leckereien wie selbstgemachte Marmelade oder Honig vom Imker sind auch immer wieder Überraschungen dabei. So gab es mal eine Gruppe, die mit einem Pony zurückgekommen ist, eine andere Gruppe hat ein Fahrrad mitgebracht und wieder eine andere einen Hänger voll frischer Äpfel.

 

Waldralley: Ab in den Wald heißt es bei dieser Aktion. Quer durch den Wald, über Stock und Stein und dabei nie das nächste Ziel aus den Augen verlieren, wo dann auch noch diverse Aufgaben erledigt werden müssen Von Tannenzapfen sammeln über Staudamm bauen oder gefährliche Schluchten überwinden ist alles dabei. Wer hier nicht als Team zusammenarbeitet, kann nicht gewinnen.

 

Schwimmen: An heißen Tagen kann es durchaus passieren, dass wir ins nahegelegene Schwimmbad gehen.  Aber wir wären nicht Landenhausen, wenn wir dort nur einfach Schwimmen gehen würden. Auch hier bieten wir unterschiedliche Spiele an.
Und dann gibt es ja auch noch das Spaßbad im Nachbardorf. Wenn das Wetter es zu lässt verbringen wir dort auch mindestens einen  Tag pro Freizeit.

 

Dies ist nur ein kleiner Überblick, was wir den Kindern in den 13 Tagen bieten. Natürlich steht den Kindern auch der Fußballplatz zur Verfügung, wo sie, wenn keine Aktionen laufen, nach Herzenslust pölen können. Aber auch Tischtennis, Federball, Wickingerschach und viele andere Spiele können sich die Kinder bei uns ausleihen und nutzen

Und natürlich sind im Preis auch  Hin-und Rückfahrt und Vollpension enthalten

You may also like...