Unsere Philosophie

Unsere Philosophie

Wenn es um Ferienfreizeiten geht, kann man als Eltern nicht vorsichtig genug sein. Was wird geboten, wie ist mein Kind untergebracht, wie betreut? Man hört doch immer wieder, was dort alles passiert. Und was, wenn mein Kind krank wird? Wer kümmert sich dann um mein Kind? Und wo schläft es, bekommt es genug zu essen, was wenn es Heimweh bekommt? Alles Fragen, die wir immer wieder von besorgten Eltern hören und zu Recht gestellt werden. Immerhin sollen sie ihr Kind ja 13 Tage „fremden Menschen“ anvertrauen

Auf den folgenden Seiten wollen wir Sie informieren, dass wir mit der Erfahrung von fast drei Jahrzehnten jedes Jahr ein unvergessliches Programm für die Kinder zusammenstellen.

Und das fängt schon bei der Auswahl des Betreuerteams an. Ein gesunder Mix aus „alten Hasen“ und jungen Betreuern sorgt dafür, dass ihre Kinder bei uns gut aufgehoben sind und viel Spaß haben. Zudem prüfen wir unser Team ganz genau und schulen sie mehrmals im Jahr. Das Betreuerteam ihres Kreises können sie auf einer Informationsveranstaltung, die ca. 3 bis 4 Wochen vor der Abreise stattfindet, persönlich kennen.
Wichtig ist uns natürlich auch, dass ihre Kinder heil ankommen. Als Busunternehmen kommen für uns daher nur Partner in Frage, die die besten Referenzen vorweisen können.
Wenn möglich, werden extra Fahrer mit „Kindererfahrung“ eingesetzt. Während der Rast gibt es nur Parkplätze, wo die Betreuer die Kinder im Auge haben und die Toilettenanlage in Nähe ist – gefährliche Rastplätze sind für uns tabu.

You may also like...